St. Sebastianus- Schützenbruderschaft Duisburg-Rahm von 1511 e.V.
St. Sebastianus- Schützenbruderschaft Duisburg-Rahm von 1511 e.V.

Erleben Sie über 500 Jahre Glaube Sitte Heimat

 

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft

Duisburg-Rahm von 1511 e. V
über 500 Jahre für Glaube Sitte Heimat
Protektor: Graf Wilhelm von Spee

 

Aktuelles

 

Königspaar 2024/2025

 

Am Sonntag setzte sich Marc Rayen gegen fünf Königsanwärter mit einem treffsicheren Schuß durch. Zur Königin wählte er seine Ehefrau Chantal Rayen.

 

Adjutant ist Florian Großmann.

 

Hofstaat:  Simon Kehnen mit Lena Neumann sowie

Marcel Debler mit

Nadine Albrecht.

Tellprinzessin ist Sina Sittinger mit Adjutantin Lenya Dellin.

 

Schülerprinzessin ist Luisa Kanyi mit Adjutantin Lia Bench

 

Prinzessin Emely Lindner

Adjutantin Nina Kohlenbeck

 

Kaiser: Andreas Schmitz

 

 

Wir gratulieren!!!

Im Dorf

Sommer

Konzert

ebe FreundInnen der Rahmer Konzerte, 
 
ich lade Sie/Euch herzlich zum 33. Orgelkonzert in St. Hubertus am Sonntag, 07.09.2025, 17.00 Uhr ein. 
 
Ich freue mich auf ein besonderes Konzert mit international renommierten Musikern. 
Folgendes Programm ist geplant: 
 
- G. Torelli 
Sonata D-Dur G7 für Trompete und Orgel 
- F. Mendelssohn
Orgel Sonate Nr. 5 D-Dur, Choral-Andante-Allegro
- J.S. Bach/ A. Vivaldi 
Concerto in D-Dur für Trompete und Orgel 
- Jean Alain 
Fantasie Nr. 1 für Orgel
- ⁠Albinoni 
Adagio für Trompete und Orgel 
- C. M. Widor, 
Orgelsinfonie Nr. 6, Allegro
- ⁠Misty von Erroll Garner 
für Trompete solo 
- Marcel Dupré 
Cortège et Litanie op. 19/2 für Orgel
- P. Eben: 
Aus OKNA für Trompete und Orgel: 
Goldenes Fenster
 
Jürgen Ellensohn und Christian Schmitt sind zwei gefragte Musiker, die seit über 10 Jahren zusammen musizieren.
 
Jürgen Ellensohn, Professor für Trompete in München, ist bekannt für seine tiefgründige Musikalität. Seine Interpretationen zeichnen sich durch klare Linienführung und emotionale Tiefe aus.
 
Christian Schmitt, Professor für Orgel in Rotterdam, bringt mit seinem technischen Können und seiner interpretatorischen Vielseitigkeit Werke verschiedener Epochen zum Leben. 
 
Gemeinsam setzen Ellensohn und Schmitt Akzente in der kultivierten Musiklandschaft. Ihr Konzert an unserer Weimbs-Orgel bietet ein faszinierendes Hörerlebnis, das die Vielfalt und Schönheit der Orgelmusik über Jahrhunderte hinweg widerspiegelt.
 
 
Der Eintritt ist kostenlos, wir bitten um eine Spende für das Orgelprojekt.
Über Ihr / Euer zahlreiches erscheinen Kommen freue ich mich sehr!

Schützenfest 2025

Kalender 2025

Glaube Sitte & Heimat

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu den Internetseiten unserer Seite gefunden haben. Erleben Sie Glaube Sitte und Heimat zunächst virtuell und kommen Sie dann doch einmal direkt bei uns vorbei. Für jeden gibt es etwas Spannendes zu entdecken.

Herzlich willkommen!

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Du-Rahm hat eine lange Tradition. Die Ursprünge unseres Vereins gehen zurück bis in das 15. Jahrhundert. Im Jahr 1919 trennte sich die Rahmer Bruderschaft, von der Bruderschaft Angermund und wurde selbstständig. Unsere zahlreichen Mitglieder - ca. 237 Mitglieder - sind stets bemüht, jeden Tag im Verein zu einer Bereicherung zu machen.

Unser alljährlich stattfindendes Schützenfest, welches immer am ersten Sonntag im September stattfindet, ist ein fester Bestandteil in unserem Dorf. Auch der Oldieabend ist nach dem Umzug zum Reiserpfad zu einem festen Bestandteil des Schützenfestes geworden.
Druckversion | Sitemap
© St. Sebastianus- Schützenbruderschaft Duisburg-Rahm von 1511e.V.